Frauenchor Niederurnen

E Handchuss vum Prieschter!

 

Am Samstag, dem 3. Oktober, stand der 30-Plätzer um 7:15 Uhr auf dem Ochsenplatz zum Einsteigen bereit. Eine junge mutige Frau setzte sich hinter das Steuerrad und chauffierte uns gekonnt und sicher über den Arlberg ins Zillertal. Nach einem Zwischenhalt in Stuben im Sportcafe Arlberg, wo Kaffee- und Gipfeligelüste gestillt und sonstiges Dringendes erledigt werden musste, traf man wohlbehalten um die Mittagszeit in Fügen ein.

 

Auf 18:00 Uhr war das Einsingen in der Kirche angesagt, wo wir dann später den musikalischen Teil des Abendgottesdienstes gestalten durften. Bis dahin blieb nach dem Einchecken im Hotel Sonne genügend Zeit, den Nachmittag nach jedes einzelnen Gutdünken zu gestalten – sei es per Fahrrad, Bergbahn, auf Schusters Rappen oder im Geniessen der deftigen Österreichischen Küche. Auch wer seine Liebsten zu Hause mit einem Souvenir zu beglücken gedachte – oder sich selber beschenken wollte – fand genügend Einkaufsmöglichkeiten.

 

Um 19:30 Uhr läuteten die Glocken der Dekanatspfarrkirche zum Gottesdienst, wo wir mit 10 Liedern in verschiedenen Sprachen den alleinigen Part im musikalischen Bereich innehatten.

Der 86 jährige Organist, der diesmal als Zuhörer anwesend war, zeigte seine volle Begeisterung, und als dann der Kapuzinerpriester vor unserer Dirigentin niederkniete und ihr die Hand küsste, sagte dies genug aus!

Das währschafte Abendessen im Hotel Sonne hatten wir uns verdient. Einige verbrachten den Abend in angeregten Gesprächsrunden, andere im Erforschen des Nachtlebens von Fügen.

Das Frühstück liess keine Wünsche offen, und auch der Start Richtung Mayrhofen mit unserer sympathischen Chauffeuse erfolgte pünktlich nach Programm.

Mayrhofen hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten – sei es im kulturellen Bereich, kulinarisch, touristisch oder musikalisch.  Obwohl schlechtes Wetter angesagt war, blieben die Regenschirme im Gepäck. Während der Rückfahrt bekam es jedoch unsere Sandra hinter dem Steuer mit einigen Wetterkapriolen zu tun: Wolkenbruch – Sturmböen – grelles Sonnenlicht in stetigem Wechsel – und sogar Schnee! Den Plan vom Überqueren der Hochalpenstrasse Silvretta mussten wir wegen Schneeglätte begraben!

Wohl oder übel hiess es wenden und halt wieder die Route über den Arlberg unter die Räder zu nehmen. Nach einem Zwischenstopp kurz vor der Passhöhe im 5-Stern-Hotel Arlberg, wo wir die anfängliche Scheu vor dem gehobenen Ambiente bald ablegten, traten wir frohgelaunt den Heimweg an und kamen wohlbehalten in den heimatlichen Gefilden an.

Der Handkuss des Priesters, die Gastfreundschaft der Österreicher und unsere lässige  Steuerfrau werden uns in äusserst angenehmer Erinnerung bleiben.             


käthy rhyner  






So konnte man die Sängerinnen am 4. Oktober in Mayrhofen antreffen: locker - fröhlich und in aufgeräumter Stimmung!